Aufgrund der großen Menge und ihrer langen Lebensdauer stellen gebrauchte Autoreifen heutzutage eine der größten und problematischsten Abfälle dar. Dieselben Merkmale, die alte Reifen zu einem Müllproblem machen, machen diese auch zu einem begehrten und gern eingesetztem Material. Zerkleinerte Reifenstücke können als Brennstoff (TDF, tyre derived fuel) verwendet werden, welcher für Heizkraftwerke und Zementöfen genutzt wird. Gummigranulate aus Alt Reifen werden in der Pferdewirtschaft genutzt (zum Beispiel wird Gummi gemischt mit Sand oder Spänen in der Pferdhaltung als Bodenbelag für Ställe oder Bahnen verwendet). Gummigranulat wird auf Sportplätzen, Kunstrasen, Gummimatten und in Formprodukten eingesetzt. Gummipuder kann in Asphalt auf Gummibasis wiederverwendet werden. Der gewonnene Stahl kann verhüttet werden. Die im Reifen freiwerdenden Textilien verfügen über einen sehr hohen Brennwert und können mit anderen Materialien gemischt werden, um den Gesamtbrennwert zu erhöhen.
Eldan verfügt über Recyclinglösungen zur Verwertung aller Arten von Reifen, PKW- und Lastwagenreifen, genau wie Bergbau-Reifen, Super-Single-Reifen, OTR usw. Die Anlagen Kapazität reicht von 1.500 bis 8.000 kg pro Produktionsstunde. Alle Eldan Anlagen sind flexibel bei der finalen Produkt-Größe; die Kapazität kann leicht durch die Anpassung der Siebgröße verändert werden. Während der Produktion von Gummigranulat ist Flexibilität ein wichtiger Faktor, da die Nachfrage unterschiedlicher Stückgrößen auf dem Markt variieren kann.
Die Eldan Recyclinglösungen sind mittlerweile anerkannte Marktführer für großen Durchsatz, beste Produktqualität und die niedrigsten Betriebs -und Produktionskosten.